pop-probleme vol. VII: die plattensammlung sortieren

dafür muss man sie aber erst einmal wiederfinden zwischen der flut von tonträgern, die zu hause so angeschwemmt wurde in all den jahren. um platten für den unmittelbaren musikgenuss schnell wiederfinden zu können, braucht man eine gewisse ordnung - ein system muss her.
nicht nur dein lokaler plattenladen macht es dir vor; sogar zum popkulturellen thema selbst wurde diese frage bereits erhoben: natürlich in nick hornby's "high fidelity". plattensammlung sortieren, pah. was sich für den laien so einfach anhört kann in wirklichkeit zu wissenschaft werden: alphabetisch? chronologisch nach erscheinungsdatum? nach genres? nach cover-farben? gar autobiographisch?
und nicht nur die wahl des systems bereitet schwierigkeiten, auch die systeme selbst haben wiederum ihre kleinen problemchen. autobiographisch: mein gedächtnis ist auch nicht mehr das was es mal war. alphabetisch: "the smashing pumpkins" oder nur "smashing pumpkins"? "the chemical brothers" mit oder ohne? alles nicht einfach. chronologisch: wo kommt jetzt der re-release hin?


seattle-felix - 2007/06/19 11:13
Trackback URL:
https://seattle.twoday.net/stories/3727868/modTrackback